„Ein Power-Breakfast! (14 g Proteine auf 100 g Quinoa).
Quinoa enthält erst noch alle essentiellen Aminosäuren.
Im Herbst und im Winter ist dieses Rezept ein wohltuendes wärmendes Frühstück“
120 g Quinoa weiss
200 ml Wasser
300 ml Pflanzenmilch
4 EL Feigenpaste
1 Msp Salz
1 TL Zimt gemahlen
1 TL Kardamon gemahlen
2 EL Ingwer frisch gerieben
1 EL Orangensaft/Zitronensaft
100 g Blaubeeren (oder Beeren nach Wahl) gefroren
Dekoration:
50 g Cashewkerne
50 g Blaubeeren
Schokoladensosse:
2 EL Kokosöl
1 EL Mandelmus
20 g Kakaopulver
1-2 EL Dattelpaste
75 ml Pflanzenmilch
Schritt 1: Den Quinoa unter fliessendem Wasser gut abspülen. (Die Schale der Quinoa-Körner enthält sogenannte Saponine, die einen bitteren Beigeschmack verursachen). Den Quinoa mit dem Wasser, Pflanzenmilch, Salz und der Feigenpaste in einen Topf geben und aufkochen. Die Hitze reduzieren und den Quinoa für weitere 15-20 Minuten leicht köcheln lassen. Danach den Topf mit einem Deckel schliessen, vom Herd wegnehmen und 10 Minuten ruhen lassen.
Schritt 2: Zimt bis und mit Blaubeeren unter den Quinoa mischen.
Schritt 3: Die Cashew in einer Bratpfanne golden rösten und in Stücke hacken.
Schokoladensosse: Kokosöl, Mandelmus, Kakaopulver und die Dattelpaste in einem kleinen Topf leicht erwärmen. Gut rühren, bis sich alles verbindet. Den Topf vom Herd nehmen und die Pflanzenmilch dazugiessen und alles mit dem Schwingbesen gut mischen.
Tipps:
- Um die Verfügbarkeit des pflanzlichen Eisens aus Quinoa zu steigern, sollte man die Körner mit Vitamin C-reichem Obst oder Saft kombinieren.
- Feigenpaste: 250 g Feigen, 250 ml Wasser und 1 EL Zitronensaft in einem Mixer gut durchmixen.
- Dattelpaste: 200 g Datteln (ohne Stein), 250 ml Wasser und 1 EL Zitronensaft in einem Mixer gut durchmixen.
- Frische Früchte nach deiner Wahl zufügen.
- Cashew durch andere Nüsse ersetzten.